Zum Hauptinhalt springen
Hotline 05261 9461-70 – Mo. - Fr. 08:00 - 17:00 Uhr

Ludwig Mies van der Rohe

Weniger ist mehr

Ludwig Mies v. d. Rohe, ein deutsch-amerikanischer Architekt mit bedeutendem Einfluss auf den Stil der Moderne, entwickelte das Konzept der „Haut-und-Knochen“-Architektur, welche den Häuserbau aus Glas und Stahltragstrukturen vorsieht. Minimalismus ist ein weiteres Merkmal seiner Kunst. Mit der Aussage „Weniger ist mehr“ lassen sich viele seiner Werke gut beschreiben, so auch die einfachen Designs aus Glas und Stahl. Durch seine innovativen Ideen hatte Mies van der Rohe einen großen Einfluss auf andere Architekten seiner Zeit. Seine Materialwahl erschuf große räumliche Freiheit. Das Haus sollte innen nicht durch viele Wände geteilt werden, das Konzept eines offenen Grundrisses wurde verfolgt: Räume können ineinander übergehen und -fließen. Die Architektur seinerseits war modern, innovativ und bemerkenswert und machte ihn weltweit berühmt.