Giancarlo Fassina
Ausgezeichnete Leuchten
Giancarlo Fassina, geb. 1935 in Mailand, Italien, ist Architekt und Designer. Besonderen Erfolg und Weltberühmtheit erlangte er durch die Herstellung der Leuchtenserie "Tolomeo" für Artemide in Zusammenarbeit mit Michele d. Lucchi. Damit erhielten die beiden Designer den "Compasso d'Oro", einen italienischen Designpreis.

- Möbel
- Licht
- Accessoires
- Räume
- Special
-
Designer
- Top Designer
- Weitere Designer A-D
- Weitere Designer E-G
- Weitere Designer H-L
- Weitere Designer M-S
- Weitere Designer T-Z
- Hersteller
Karriere
In Mailand machte Fassina seinen Abschluss in Architektur. Er besuchte die Polytechnische Universität der Stadt. Er befasste sich anfangs viel mit Industriedesign. Dabei beschäftigte er sich insbesondere mit dem Design von Gebrauchsgütern und Ausstellungen. Es dauerte etwas, bis Giancarlo seine Liebe zum Designen von Leuchtkörpern entdeckt hatte. Im Alter von 25 Jahren begann die Zusammenarbeit mit Artemide. Bei dem Design und der Entwicklung beschränkte Fassina sich nicht auf einen bestimmten Typ, er designte Lampen für private und öffentliche Räume sowie für internationale Ausstellungen, z.B. in Mailand und im Fossati-Theater. Ab den 1980er Jahren machte er sich immer mehr einen Namen durch seine radikale Kunst. So wurde er auch als "Avant-Garde-Designer" bezeichnet.