Hella Jongerius
Design der Gegensätze
"I Don't Have a Favorite Colour"
Hella Jongerius ist eine aus den Niederlanden kommende Designerin und wurde 1963 geboren. Typisch an ihrem Design ist die Verbindung scheinbarer Gegensätze miteinander. So trifft Tradition auf Moderne, Industrielles auf Handwerkliches und High-Tech auf Low-Tech. Auch bemüht sie sich stets auf die Bedeutung von Oberflächen und Farben hinzuweisen. Sie schrieb ein Buch über ihre experimentelle Kunst mit dem Namen "I Don't Have a Favorite Colour".

- Möbel
- Licht
- Accessoires
- Räume
- Special
-
Designer
- Top Designer
- Weitere Designer A-D
- Weitere Designer E-G
- Weitere Designer H-L
- Weitere Designer M-S
- Weitere Designer T-Z
- Hersteller
Bevor sie studierte, vollendete Jongerius eine Tischlerlehre (Abschluss 1993). Durch ihr Studium wurde sie zum Mitglied bei Droog Design. Dieses Designer-Kollektiv hatte seinen Sitz in Amsterdam. "Jongeriuslab", ihre eigene Firma, kam bereits in ihrem Abschlussjahr zustande. Neben ihrem Büro in Rotterdam existiert auch eins in Berlin. Neben dem Design ist Hella auch als Dozentin tätig. So unterrichtete sie von 1998 bis 1999 Industriedesign in Eindhoven und von 2005 bis 2012 Produktdesign in Berlin. Werke ihrerseits waren bereits in Ausstellung weltweit zu sehen, unter anderem in London, Paris und New York.
Zu ihren Kunden gehören unter anderem IKEA, Danskina, Maharam und Vitra.
** Bild: Von Dutch Ministry of Foreign Affairs - Opening Delegates Lounge_16, CC BY-SA 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=38105603