
THONET Stühle sind Design Klassiker! Der Beginn der Möbel liegt in der am Rhein gelegenen Stadt Boppard, wo
Michael Thonet bereits 1830 mit Entwürfen experimentierte, die er aus Bugholz, gebogenem Schichtholz herstellte. Von dort wurde er von Fürst Metternich nach Wien berufen wo er 1859 den vielleicht bekanntesten Stuhl der Welt, den
Stuhl Nr.14 entwarf, der als Wiener Caféhausstuhl berühmt wurde.
Heute sind für das Unternehmen besonders die
Stahlrohrmöbel nach den Entwürfen von
Marcel Breuer,
Mart Stam und
Mies van der Rohe aus den 1920er und 1930er Jahren Klassiker unter den Thonet-Produkten geworden.
Zu den bekanntesten Möbeln gehören der
Stuhl S32 und der
Stuhl S64 aber auch verschiedene Tische, Schreibtische, der
S411 Lounge Sessel und weitere
Stahlrohrmöbel.
Design Stühle und Klassiker von Thonet
Hier im Möbel Shop finden Sie online sowohl die bekannten Klassiker als auch neue Modelle, die in den letzten Jahren anknüpfend an den ureigenen Stil herausgebracht wurden. Falls Sie etwas Spezielles suchen, das hier nicht aufgeführt sein sollte – sprechen Sie uns an!
Eine bald 200 jährige Geschichte verbindet das Unternehmen mit der Produktion hochwertiger Designermöbel Klassiker. Doch von diesem Erfolg war der Gründer Michael Thonet weit entfernt, als er im Jahre 1819 seine kleine Möbelwerkstatt in Wien eröffnete.
Qualitativ hochwertige Möbel, erst recht Design Stühle, in der Masse zu produzieren, das war in der damaligen Zeit eher unüblich, doch der Gründer stellte sich mit seinem Unternehmen dieser Herausforderung. Die Stühle, die später als Design Klassiker in die Geschichte eingingen, waren zu Beginn dafür ausersehen, eine Serienfertigung von sehr praktischen Stühlen zu ermöglichen. So begann man er ein Verfahren zu entwickeln, bei dem Buchenholz durch Wasserdampf gebogen und in Form gebracht wurde. Aus diesem Verfahren ging der berühmte Stuhl Nr. 14 hervor, ein Verkaufsschlager. Noch heute begegnet dieser Wiener Kaffeehausstuhl, wie man ihn schon bald taufte, dem Reisenden in zahlreichen Wiener Etablissements in zeitloser Eleganz. Für das Unternehmen entwickelten sich die Möbel aus dampfgebogenem Holz zu einem Markenzeichen. Design Klassiker wurden Sie wie gesagt erst in den folgenden Jahren, zu Beginn Ihrer Geschichte waren die Stühle auch und vor allem praktisch. Man konnte z.B. durch die Art der Produktion die Stühle zum Transport in ihre Einzelteile zerlegen, wodurch eine große Menge dieser späteren Design Klassiker in wenig Stauraum untergebracht werden konnte.
Doch dampfgebogenes Holz wurde schon bald ergänzt durch den unverkennbaren Bauhausstil. In einem zweitenWerk im hessischen Frankenberg entwickelte das Unternehmen Design Möbel aus gebogenem Stahlrohr und schuf Klassiker des Industriedesigns.
Unter anderen verliehen Mies van der Rohe und Mart Stam den Möbeln ihr charakteristisches Design und schufen Klassiker, welche auch heute noch im Sortiment von Thonet zu finden sind. Heute trifft die Tradition auf die Moderne. Zeitlose Klassiker finden sich ebenso im Sortiment, wie moderne Interpretationen der Möbelkultur. Dabei wuchs der Anspruch, den das Unternehmen in seinen Anfangsjahren an die eigenen Produkte und das Design stellte. Ging es damals darum, Möbel in der Masse zu produzieren, so setzt man bei Thonet heute auf exklusive Möbel, gefertigt auf höchstem handwerklichem Niveau.
Historische Entwürfe - zeitlos elegant
Thonet Möbel haben einen ganz eigenen Charme und vermitteln einen Hauch von Geschichte, gepaart mit dieser Eleganz, die einem verrät, dass es sich um ein ganz besonderes Möbelstück handelt. Sieht man aufmerksam Filme, Zeitschriften, Fotografien der letzten Jahrzehnte, so findet man immer wieder auch Möbel von Thonet. Sei es der Stuhl , der einem Forscher in der Totenkammer einer ägyptischen Pyramide als Sitzgelegenheit diente oder der Stuhl, der Charlie Chaplin in seinen Filmen begleitete.
Erstaunlich daran ist, dass diese Möbel mit mehr als 150 Jahren Tradition einen modernen Schick besitzen, der sie zeitlos elegant erscheinen lässt.
Doch sind es nicht nur die alten Entwürfe aus Holz und Stahlrohr, vielmehr existieren diese neben den modernen, neuen und innovativen Ideen, mit denen das Unternehmen Thonet auch heute noch den Markt an Designmöbeln bereichert – hier im Online Shop von pro office Büro + Wohnkultur.