sparen Sie bis zu 3% Skonto = 26,10 € 1.023,40 € * (15% gespart)
Preise inkl. gesetzlicher MwSt. und Versand in Deutschland
Versandkosten ins Ausland möglich
Sofort verfügbar
15% Rabatt
15% Rabatt
- Artikel-Nr.: SW101108.15
"Thonet Freischwinger S 32"
Design: Marcel Breuer, 1928-1931
Ausstattung
- Holzteile in Buche
- Sitz und Rücken in Rohrgeflecht (auch mit zusätzlichem Stützgewebe unter der Sitzfläche möglich: Modell S 32 V)
oder mit Kunststoffnetzbespannung schwarz - Gestell Stahlrohr verchromt 25 x 2 mm
- Sitzhöhe 46 cm
- H 82 x B 46 x T 60 cm
Entstehung
Die Entwürfe des Thonet S32 sind die am meisten produzierten und wohl bekanntesten Klassiker der Stahlrohrmöbel. Die konstruktive Form und die grandiose ästhetische Verbindung von Rohrgeflecht, Holz und Stahlrohr sind ihr größtest Erkennungsmerkmal. Der Entwurf fällt in die Jahre 1928 bis 1931, Marcel Breuers Zeit als selbstständiger Architekt und Innenarchitekt in Berlin, in der er eine Reihe großartiger Innenausstattungen realisierte und zahllose Möbel entwarf. Thonet produziert den S32 seit 1930.
Der Designer
Marcel Breuer wurde 1902 in Pécs, Ungarn geboren. Am staatlichen Bauhaus in Weimar, studierte er von 1920 bis 1924 und übernahm 1925 für drei Jahre die Leitung der nach Dessau umgezogenen Tischlereiwerkstatt am Bauhaus. Der Konstruktivismus und De Stijl prägten ihn in dieser Zeit und er entwarf wegweisende Stahlrohr-Möbel. 1928 ging Breuer für 3 Jahre nach Berlin, arbeitete als Innenarchitekt und entwickelte den Thonet S32, bevor er reiste und 1932 Möbel aus Aluminium entwarf. Von 1935 bis 1937 war Marcel Breuer als Architekt in London tätig. Gemeinsam mit Walter Gropius eröffnete er ein Architekturbüro, nachdem er zuvor eine Professur an der Harvard University in Cambridge erhielt. Mit Gründung des eigenen Studios 1946, folgten zahlreiche Entwürfe in den USA und in Europa. Am 1. Juli 1981 starb Marcel Breuer in New York. Er gilt als herausragender Gestalter und Architekt der Moderne.
Thonet
Der Hersteller ist Pionier auf dem Gebiet der industriellen Fertigung von Möbeln aus Stahlrohr. Ende der 20er Jahre eignete sich das Unternehmen die Technik der Herstellung an, wurde 1930 der größte Hersteller von Möbeln aus Stahlrohr und startete in jenem Jahr auch die Produktion des Thonet S32. Die Kombination aus Traditionshandwerk und modernster Technologie macht Thonet zu einem der erfolgreichsten Möbelunternehmen weltweit. Die Produkte zeichnen sich durch außerordentliche Qualität und zeitloses Design aus. Dabei ist man im Werk Frankenberg stets auf die Langlebigkeit der Produkte bedacht.
Ausstattung
Der Thonet S32 ist auch als Version mit Armlehnen erhältlich (Thonet S64). Sitz und Rücken sind mit einem Rohrgeflecht ausgearbeitet. Das Gestell ist aus verchromtem Stahlrohr gefertigt. Die Buchenholz-Teile sind in verschiedensten Ausführungen erhältlich und ermöglichen die Zusammenstellung des ganz eigenen Thonet S32, passend zu Umgebung und Geschmack. Der Thonet Stuhl ist ohne Zweifel in jedem Raum ein Blickfang, klassisch, modern, zeitlos schön.
Höhe: | 82 cm |
Breite: | 46 cm |
Tiefe: | 60 cm |
Sitzhöhe: | 46 cm |
Designer: | Marcel Breuer |
verfügbar!
verfügbar!
verfügbar!
verfügbar!
verfügbar!
verfügbar!
verfügbar!
verfügbar!
verfügbar!
verfügbar!
verfügbar!
verfügbar!
verfügbar!
verfügbar!
verfügbar!
verfügbar!
verfügbar!
verfügbar!
verfügbar!
verfügbar!
verfügbar!
verfügbar!