Jasper Morrison
Das Super-Normale
Jasper Morrison wurde 1959 geboren und kommt ursprünglich aus London. Aufgewachsen ist der Möbel- und Produktdesigner aber in New York. Typisch an seinem Design ist vor allem die Reduzierung auf das Nötigste, ohne aber an Eleganz zu verlieren. Er verfolgt das Konzept des "Super-Normalen", wobei es darum geht Alltagsgegenstände zu verbessern und klassischer wirken zu lassen, ohne dass der Designer direkt erkennbar sein muss. Es ist Morrison insbesondere wichtig auf die Funktion und den Gebrauch seiner Werke zu achten und erst danach kommen künstlerische Form und Gestaltung.

- Möbel
- Licht
- Accessoires
- Räume
- Special
-
Designer
- Top Designer
- Weitere Designer A-D
- Weitere Designer E-G
- Weitere Designer H-L
- Weitere Designer M-S
- Weitere Designer T-Z
- Hersteller
1982 besuchte Jasper die Kingston Polytechnis Design School seiner Geburtstadt und machte dort seinen Bachelor in Design. Für seinen Master wechselte er innerhalb der Stadt and das Royal College of Art. Außerdem befand er sich auch in Berlin für eine Zeit seines Studiums. Bereits 1986 gründete er sein eigenes Designstudio mit dem Namen "Jasper Morrison Ltd". Dieses Studio arbeitet unter anderem für vitra, Alessi, Cappellini, Franz Schneider Brakel und Rowenta.
Werke Morrisons lassen sich vielerorts bewundern. Er war auch für die Gestaltung der Hannoverschen Stadtbahnen verantwortlich. Des Weiteren entwarf er eine Bushaltestelle für das Vitra Design Museum. Dieses befindet sich in Weil am Rhein. In unserem Shop finden Sie einige von ihm für vitra designte Möbelstücke.
** Bild: By Gruppo Mondadori - Archivi Mondadori, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=88204827