verfügbar!
verfügbar!
ClassiCon Möbel sind Sammlerstücke
Es mag nicht so recht passen, dass eine recht junge Firma ausgerechnet bei den klassischen Designmöbeln einen Schwerpunkt gefunden hat. Dennoch ist genau das eine der Grundlagen – die Neuauflage von teilweise vergessenen, aber beeindruckenden Designideen. Doch wäre es zu kurz gegriffen, die Firma darauf zu reduzieren. Vielmehr vollführt man bei die perfekte Symbiose von der Herstellung ehrwürdiger Designklassiker und der Entwicklung neuer, individueller Möbelideen mit Individualität, zeitloser Ästhetik und in zeitgenössischem Design.
Gründung des Unternehmens
Die Firma wurde 1990 von Stephan Fischer von Poturzyn gegründet. Der ehemaliger Leiter der Vereinigten Werkstätten München brachte nicht nur das Wissen um die Herstellung hochwertiger Designmöbel mit in die Firma, sondern konnte auch zahlreiche Entwürfe namhafter Designer von den Werkstätten in das neue Unternehmen übernehmen. Dieser Grundstein und die Zusammenarbeit mit spannenden jungen Designern und aussichtsreichen Talente, wie Konstantin Grcic schufen Designmöbel auf hohem Niveau.
Klassisch und Modern
Auch heute hält man bei ClassiCon, was im Übrigen für Classic Contemporary Design steht, an dem Konzept der Koexistenz von Klassik und Moderne fest. ClassiCon wird heute von Oliver Holy geführt, dem Urenkel von Hugo Boss.
Dass dieser sich nicht für Mode interessiert, wie er selbst einmal gesagt hat, tut seinem Gespür für erstklassige, individuelle und hochwertige Möbel mit Potenzial keinen Abbruch.
So werden heute Möbel gefertigt, die in Qualität, Design und Individualität ihres Gleichen suchen. Doch setzt man nicht auf Masse, vielmehr gilt es das herausragende Möbelstück zu schaffen, welches seinen Wert für den Besitzer auch in 20 Jahren noch behält. Aus diesem Grund legt man genauso viel Wert auf eine exzellente Fertigung, wie auf ein zeitloses, dennoch nicht schmuckloses Design.
Renommierte Designer und Newcomer
Man lässt sich gerne von den Impulsen neuer, noch unbekannter Gestalter inspirieren und lässt deren Ideen in seine Kollektion einfließen. Es ist die formale Idee, die fasziniert. Sie ist wichtiger als der Bekanntheitsgrad des Urhebers.
Ein Widerspruch zu der Philosophie klassische Designmöbel zu produzieren ist dennoch nicht zu erkennen. Vielmehr gelingt es alte Entwürfe neben neue zu stellen und so etwas Zeitloses zu schaffen, gleichzeitig findet man Entwürfe bekannter renommierter Designer. So gehören auch heute noch Stilgrößen wie Eileen Gray oder, seit einigen Jahren, die vergessenen Entwürfe des Brasilianers Rodrigues zum Repertoire von ClassiCon.
Werte zu schaffen durch Originalität von vollendeten Formen, Gestaltungen und der Funktionalität individueller Möbel, das ist es wofür die Marke ClassiCon steht.
Entdecken Sie die Klassiker-Kollektion im Shop. Sie haben einen besonderen Wunsch oder suchen ein bestimmtes Modell? Wir helfen Ihnen gerne weiter und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.