verfügbar!
verfügbar!
verfügbar!
verfügbar!
Thonet Freischwinger, seit 1929
Die Stühle mit dem Freischwinger-Aufbau sind mit ihrem Design, welches seinen Ursprung im Jahre 1929 und bei Designer Mart Stam hat, auch als gepolsterter Stuhl erhältlich. Der S 64 PV Pure Materials ist ein solcher Stuhl und besticht wie die anderen Modelle durch hervorragende Verarbeitung. In den Pure Materials Varianten setzt THONET umweltschonende Materialien für die Stühle ein. Auch haptisch ist das Sitzen in einem dieser THONET Stühle ein besonderes Erlebnis.
Der S 32 von Marcel Breuer
Der seit den 30er Jahren produzierte Thonet S 32 Freischwinger ist ein Klassiker, der bis heute mit zeitlosem Design und erstklassiger Verarbeitung glänzt. Einer der Stühle, die allein schon durch den schönen Materialmix von Stahlrohr, Holz und Geflecht auffallen. Der Freischwinger aus gebogenem Stahlrohr ist im Gegensatz zum Thonet S64 ohne Armlehnen ausgestattet. Das Design von S32 und S64 stammt von Marcel Breuer (künstlerisches Urheberrecht Mart Stam). Die Schöpfungsjahre dieser zeitlosen Freischwinger sind 1929/30. Sie gehören zu den wohl bekanntesten und am meisten produzierten Freischwingern von Thonet.
Gebogenes Stahlrohr
Das Material eignet sich hervorragend für den Einsatz als freischwingendes Gestell. Das erkannte auch Thonet sehr früh und sicherte sich die Rechte an Entwürfen von Designgrößen wie Ludwig Mies van der Rohe, Le Corbusier, Mart Stam und Marcel Breuer, der bereits in den 20er Jahren mit dem Werkstoff experimentierte.