Im Rahmen der Thonet Wanderausstellung „Bauhaus 100“, die seit dem 23. September bei pro office in Bielefeld besucht werden kann, und unserer limitierten Sonderedition des Thonet Klassikers S 43, haben wir unsere Gäste am Donnerstag zu einer exklusiven Abendveranstaltung in den Bielefelder Showroom eingeladen.
Hierzu bekamen wir Unterstützung von Thonet sowie Studierenden der TH OWL. Im Mittelpunkt stand das Thema Bauhaus in seinen vielseitigen Facetten. Thomas Möller, Vertriebsleiter Thonet Deutschland, hat den rund 80 interessierten Gästen spannende Details der Bauhausgeschichte in Bezug auf die Thonet Klassiker vorgestellt. Die Wertigkeit und Geschichte der Möbel spiegelt sich auch in dem 200 Jahre bestehenden Familienunternehmen wider. Seit der Gründung durch Michael Thonet im Jahr 1819 blieb die Leitung in der Familie. Im Zuge der Industrialisierung schaffte Thonet 1849 ein "einfaches" Möbel mit simpler Logistik. Der Kaffeehausstuhl Nr. 14 wurde aus Einzelteilen zusammengesetzt.…
Folgen Sie uns