sparen Sie bis zu 3% Skonto = 8,13 €
Preise inkl. gesetzlicher MwSt. und Versand in Deutschland / Versandkosten ins Ausland möglich
Lieferzeit ca.20 Werktage
- Artikel-Nr.: Vitra-44000100
"Vitra Tom Vac"
Design: Ron Arad, 1999
Eigenschaften
Der Stuhl bietet mit seiner eleganten und bequemen Sitzschale aus Kunststoff grossen Sitzkomfort. Und das sowohl im Innen- als auch im Außenbereich. Für den Einsatz auf der Terrasse oder im Garten ist er somit gut geeignet. Die speziellen Additive in der Kunststoffschale verlangsamen das Ausbleichen in der Sonne und das Untergestell ist durch die Pulverbeschichtung ebenfalls wetterbeständig. Wenn große Stückzahlen zum Einsatz kommen, wie zB. in schicken Cafés, lässt sich der Stuhl platzsparend stapeln. Bis zu 5 Stühle so standfest aufeinander verstaut werden.
Ausstattung
Der Tom Vac Stuhl ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Das stapelbare Vierbein-Stahlrohruntergestell ist wahlweise in glanzchrom oder hellsilber (glatt pulverbeschichtet) verfügbar, wobei die pulversbeschichtete Variante auch für den Einsatz im Freien geeignet ist. Zusätzlich ist das Untergestell verzinkt. Die Sitzschale ist in weiß oder basic dark verfügbar, verfügt über eine Wellenstruktur und besteht aus durchgefärbtem Polypropylen. Gleiter sind für Teppichboden oder harte Böden (Filzgleiter) wählbar.
Designer Ron Arad
1999 entwarf er den Tom Vac Stuhl von Vitra. Der 1951 in Tel Aviv geborene Ron Arad studierte in Jerusalem an der Bezalel Academy of Art and Design und im Anschluss an der Architectural Associatione in London. Sein eigenes Designbüro eröffnete er 1981 mit Caroline Thorman in London und begann mit der Produktion der unkonventionellen, zusammengeschweißten Möbel, die ein stark skulpturaler Charakter auszeichnete. Gemeinsam mit Alison Brooks gründete er die „Ron Arad Associates Ltd.“. Möbel und Objekte für die Serienproduktion entwirft er seit Ende der 80er-Jahre. Das „ron arad studio“ gründete er 1994 in Como und war an der technischen Hochschule Wien als Gastprofessor aktiv. Bis 2009 war er Professor für Industrie- und Möbeldesign am Royal College of Art in London. Das erste Design Museum Israels, das Design Museum Holon in Cholon, wurde 2010, geplant von Arad und Bruno Asa, eröffnet.
Der Hersteller
Vitra ist ein sich weltweit entwickelndes Unternehmen. Das Headquarter befindet sich in der Schweiz, in der Stadt Birsfelden bei Basel. Seit der Gründung 1950 befindet sich das Unternehmen in Familienbesitz. Produktionsstätten sind unter Anderem in Deutschland (Wheil am Rhein, Neuenburg, Mülheim a.d.R.), den USA, Japan und Ungarn angesiedelt. Der Hersteller setzt auf die Kraft des Designs, um Wohnräume, öffentliche Einrichtungen und Büros in ihrer Qualität nachhaltig zu verbessern. In intensiven Designprozessen werden am Hauptsitz in der Schweiz stets neue Produkte und Konzepte entwickelt. So entstehen inspirierende und funktionale Einrichtungskonzepte, Möbel und Accessoires. Der wichtigste Grundsatz dabei, ist die Langlebigkeit von Material, Ästhetik und Konstruktion. Das belegen die Klassiker des Unternehmens, die bereits seit den 50er-Jahren hergestellt werden.
Informationen
Vitra Tom Vac Stuhl
- Untergestell: Stapelbares Vierbein-Stahlrohruntergestell, verchromt oder pulverbeschichtet nach RAL 9006 (silberfarben).
- Die Pulverbeschichtung ist für den Einsatz im Freien geeignet
- Das Untergestell ist zusätzlich verzinkt
- Sitzschale: mit Wellenstruktur aus durchgefärbtem Polypropylen
- Tom Vac ist bis zu 5 Stück auf dem Boden stapelbar
- Mit Gleitern für Teppichboden oder Filzgleitern für harte Böden
Sitzhöhe: | 41,3 cm |
Tiefe: | 64 cm |
Breite: | 64 cm |
Höhe: | 75 cm |
verfügbar!
verfügbar!
verfügbar!
verfügbar!
verfügbar!
verfügbar!
verfügbar!
verfügbar!
verfügbar!
verfügbar!
verfügbar!
verfügbar!
verfügbar!
verfügbar!
verfügbar!
verfügbar!
verfügbar!
verfügbar!
verfügbar!
verfügbar!
verfügbar!
verfügbar!
verfügbar!
verfügbar!
verfügbar!
verfügbar!
verfügbar!
verfügbar!
verfügbar!
verfügbar!