Preise inkl. gesetzlicher MwSt. und Versand in Deutschland
Versandkosten ins Ausland möglich
- Artikel-Nr.: SW100669
"Vitra Bistro Table"
Design: Ronan & Erwan Bouroullec, 2009/2010
Der praktische Vitra Bistro Table – wie innen so auch außen
Der zurückhaltende Bistrotisch der Brüder Ronan und Erwan Bouroullec wurde in den Jahren 2009 und 2010 entwickelt. Der Vitra Bistro Table steht stabil auf einem eleganten Fußkreuz. Die Variante mit Vollkernmaterial eignet sich auch für den Outdoor Bereich und schafft Platz für ein gemütliches Treffen und gute Gespräche. Die Bistrotische mit Vollkernmaterial sind auch als Gartenmöbel oder Balkontisch geeignet. Die Tischplatte in rund oder rechteckig ist in drei Materialien erhältlich. Die Variante Melamin ist direktbeschichtet in Weiß, Eichenfurnier gibt es in hell oder dunkel, das witterungsbeständige Vollkernmaterial in den Farben Weiß, Pastellgrau oder Schwarz. Die schwarze Ausführung der Tische hat zusätzlich eine Anti-Fingerprint-Beschichtung für den ästhetischen Auftritt. Diese Beschichtung macht lästige Fingerabdrücke unsichtbar. Das Untergestell ist pulverbeschichtetes Metall in basic dark (RAL 9004) und kann bis maximal zehn Millimeter herausgedreht werden, um Bodenunebenheiten auszugleichen. Das Untergestell des Bistrotischs ist vorverzinkt. Die Bistro Tables entstanden gemeinsam mit dem Softshell Chair und wiederholen dessen elegantes Fußkreuz. Der Tisch lässt sich aber auch auf Grund seiner schlichten Form bestens mit anderen Stühlen kombinieren. Die Bistro Tables gibt sowohl zum Sitzen als auch als Stehtisch, auch die passenden Stühle finden Sie im pro office Shop.
Die Designer Ronan & Erwan Bouroullec
Die Brüder Ronan & Erwan Bouroullec führen seit 1996 ein international anerkanntes Design-Studio mit Sitz in Paris. Ronan Bouroullec (*1971) studierte bis 1996 auf der École nationale supérieure des arts décoratifs in Paris und gründete im selben Jahr ein Designbüro, in dem sein jüngerer Bruder Erwan (*1976) bereits während seines Studiums an derselben Universtität als Assistent mitarbeitete. Im Jahr 1998 präsentierten die Brüder ihre „Disintegrated Kitchen“, ein modulares, offenes Küchenkonzept, auf der Mailänder Möbelmesse, wo der Designer Giulio Cappellini auf die Brüder aufmerksam wurde und ihnen den ersten Auftrag für Möbel erteilte. Seit dem Jahr 2000 kam es zu umfangreichen Kooperationen mit der Firma Vitra, angefangen mit dem Bürosystem „Joyn“. Es folgten zahlreiche Designausstellungen und Preise, darunter der „New Designer Award“ „Designers of the Year“ und „Red Dot Award“.
Höhe: | 74 cm (indoor), 72 cm (outdoor) |
Breite: | 79,6 cm (rechteckig) |
Tiefe: | 64 cm (rechteckig) |
Durchmesser: | ø 79,6 cm (rund) |
Designer: | Ronan & Erwan Bouroullec |
verfügbar!
verfügbar!
verfügbar!
verfügbar!
verfügbar!
verfügbar!
verfügbar!
verfügbar!
verfügbar!
verfügbar!
verfügbar!
verfügbar!