Zum Hauptinhalt springen
Hotline 05261 9461-70 – Mo. - Fr. 08:00 - 17:00 Uhr

Vitra Akari Leuchte 1A

Produktinformationen

"Vitra Akari Leuchte 1A"

Akari Leuchten

Design: Isamu Noguchi, 1951

Vitra Akari 1a Maße

Das Licht der Sonne

Der amerikanisch-japanische Künstler Isamu Noguchi entwarf ab 1951 die Atari Light Sculptures. Das große Portfolio aus Steh-, Tisch- und Deckenmodellen umfasst über 100 handgefertigte Leuchten. Der Begriff „akari“ wurde von ihm passend gewählt, steht der japanische Ausdruck doch für Helligkeit und Licht, aber auch für Leichtigkeit. Eine sehr passende Beschreibung der Leuchten. Isamu Noguchi verglich das Licht der Akari mit dem Leuchten der Sonne, welches durch das besondere Papier gefiltert wird. Das magische Papier verwandle kühle Elektrizität zurück in das ewige Licht der Sonne, um auch in der Nacht weiter damit die Räume zu füllen, so der Designer.

Der Designer
1904 kam der Sohn des japanischen Dichters Yone Noguchi und der Schriftstellerin Leonie Gilmour in Los Angeles zur Welt. Er studierte an der Leonardo da Vinci Art School und an der Columbia Universität. Im Anschluss daran gründete er das erste eigene Atelier und erhielt im Jahr 1927 ein Guggenheim-Stipendium. Eine erste Ausstellung zeigte er in New York. Zu der Zeit assistierte er Constantin Brancusi in Paris. In China studierte Noguchi Pinselzeichnung und arbeitete bei Jinmatsu Uno in Japan. Sein künstlerisches Schaffen spiegelte sein Leben und Arbeiten in den verschiedenen Kulturkreisen wieder. Noguchi gilt als universales Talent und schuf neben Bühnenbildern, Möbeln, Skulpturen, Leuchten und Interieurs auch Gärten und öffentliche Plätze. Sein Stil und die Formensprache beeinflussten das Design 50er-Jahre dauerhaft.

Hersteller
Hersteller Vitra
Vitra Services GmbH
Charles-Eames-Str. 2
79576 Weil am Rhein
Germany

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Downloads "Vitra Akari Leuchte 1A"
Breite: 25 cm
Designer: Isamu Noguchi
Höhe: 43 cm
Material: Füße: Stahldraht bemalt, Shoji-Papier - teilweise bemalt, Struktur: Bambus und Stahldraht, vereinzelt Abschlüsse aus Holz und Bambus