Zum Hauptinhalt springen
Hotline 05261 9461-70 – Mo. - Fr. 08:00 - 17:00 Uhr

Nachhaltigkeit bei pro office

Nachhaltigkeit ist nicht gleich Nachhaltigkeit. Nachhaltigkeit kann vieles bedeuten und viele Bereiche umfassen. Moderne Unternehmen übernehmen nicht nur Verantwortung, in dem sie sich nachhaltigen Materialien bedienen oder erneuerbare Energien nutzen. Nachhaltigkeit schließt auch den verantwortungsvollen Umgang mit Mitarbeitern ein, ein positiver Einfluss auf die Gesellschaft und eine verantwortungsvolle Unternehmensführung. Im Kern bedeutet das Wort „nachhaltig“ eigentlich nur „sich auf längere Zeit auswirken“. Das Wort ist in unserem alltäglichen Gebrauch zumeist positiv konnotiert und wird nahezu ständig mit Umweltthemen gleichgesetzt.

Nachhaltigkeit

Die Hersteller bei pro office haben sich nachhaltiges Handeln auf die Fahne geschrieben. Ihr Streben nach, einem möglichst positiven Effekt auf ihre Ökobilanz, ihr soziales und ökonomisches Handeln, haben Unternehmen wie Vitra, Thonet, Fritz Hansen und USM ausführlich festgehalten. Eine nachhaltige Büroeinrichtung beschränkt sich nicht auf die Produkte allein, sondern umfasst deutlich mehr. Dinge wie nachhaltiges Personalmanagement und nachhaltiges ökonomisches Wachstum spielen für die Hersteller auch eine Rolle. Unternehmen in Deutschland und weltweit arbeiten daran, nachhaltiger zu sein und nachhaltig Möbel zu produzieren.

Nachhaltige Büromöbel vereinen bei pro office also verschiedene Ansätze von Nachhaltigkeit. Unsere Hersteller Vitra, Thonet, USM und Fritz Hansen haben ihre ganz eigenen Konzepte und Nachhaltigkeitsansätze. Einige von ihnen sind zudem FSC und ISO zertifiziert, oder haben Auszeichnungen für ihr Engagement und ihr umweltfreundliches Management erhalten. Lassen Sie sich inspirieren und finden Sie nachhaltige Möbel für Ihr Büro.

Vitra

Als Unternehmen setzt Vitra auch in ihrer Herstellung und den Büroräumen auf Energie aus Sonnen- und Wasserkraft. Ein wichtiger Bestandteil des Umweltmanagements ist, bei der Entwicklung, Produktion und Vertrieb, Umwelteinflüsse zu reduzieren. Der Vitra Campus in Weil am Rhein lebt dieses Konzept ebenfalls vor. Statt großflächige Bebauung und Asphaltierung, findet man hier Pflanzen und Bienenstöcke vor, welche die Biodiversität fördern und erhalten sollen. Bei Vitra heißt Nachhaltigkeit jedoch nicht nur umweltfreundliche Produktion und langlebige Produkte herstellen. Der Hersteller bezieht dies auch auf das eigene Personalmanagement, welches darauf ausgelegt ist, die eigenen Mitarbeiter in ihrer Individualität und Kreativität zu fördern, mit betriebseigener Kita zu unterstützen und divers einzustellen.

Thonet

Thonet ist ISO zertifiziert in den Bereichen Umwelt und Qualität. Der Hersteller strebt auch weiterhin eine Erhöhung des Qualitäts-, Nachhaltigkeit- und Umweltbewusstsein an. Seine Mitarbeiter bildet das Unternehmen dementsprechend weiter. Diese Themen sind für das Unternehmen gleichrangige Ziele, neben der Erhaltung und dem wirtschaftlichen Handeln. Thonet hat eine Reihe Leitsätze aufgestellt, die das Bestreben nach mehr Umweltschutz untermauern soll. Darin legt Thonet fest, dass die Umwelt aktiv geschont werden soll, indem man Möbel baut, welche langlebig sind, sowohl in Aussehen, als auch Ästhetik. Zudem bietet das Unternehmen einen Reparaturservice an. Möbel müssen so nicht entsorgt werden, sondern können vom Unternehmen wieder aufbereitet werden. Neben umfangreichen Leitsätzen, in denen Thonet ihr nachhaltiges Handeln darlegt, hat das Unternehmen auch zahlreiche Ziele für sich selbst gesetzt. Der Hersteller strebt an, eine Recyclingfähigkeit von 95 % bei ihren Produkten zu erreichen und nur zertifiziertes Holz und Holzwerkstoffe zu verwenden. Des Weiteren befinden sich Ziele wie die Reduzierung von Emissionen und Energieverbrauch auf der Agenda.