Vitra "Home Stories for Winter" - Ab 02. November 2020 Bild 0
Vitra "Home Stories for Winter" - Ab 02. November 2020 Bild 1
Vitra "Home Stories for Winter" - Ab 02. November 2020 Bild 2
Vitra "Home Stories for Winter" - Ab 02. November 2020 Bild 3
Eames Fiberglass Bild 4
Vitra "Home Stories for Winter" - Ab 02. November 2020 Bild 5
Vitra "Home Stories for Winter" - Ab 02. November 2020 Bild 6
Vitra "Home Stories for Winter" - Ab 02. November 2020 Bild 7
Vitra "Home Stories for Winter" - Ab 02. November 2020 Bild 8
Vitra "Home Stories for Winter" - Ab 02. November 2020 Bild 9
Vitra "Home Stories for Winter" - Ab 02. November 2020 Bild 10
Vitra "Home Stories for Winter" - Ab 02. November 2020 Bild 11
Vitra "Home Stories for Winter" - Ab 02. November 2020 Bild 12

Vitra "Home Stories for Winter" - Ab 02. November 2020

Begleiten Sie Vitra diesen Winter beim Besuch von vier unterschiedlichen Wohnräumen und lernen Sie ihre Bewohner kennen. Mit dabei ist das Münchener Stadthaus der Deutschen Schauspielerin Liane Forestieri. Hier finden sich Objekte wieder, die bereits ein Leben lang geschätzt werden. Im Appartement des Kunstsammlers Emmanuel de Bayser wurden schöne Möbel mit natürlichen Texturen gepaart, während in der Altbauwohnung von Deborah Choi zahlreiche Zimmerpflanzen den Raum mit der Natur verbinden. Erkunden Sie auch das Loft der Künstlerin Karin Sander - ein modernes Atelier, in dem sie lebt und arbeitet. Jeder dieser Orte ist so unterschiedlich, wie seine Bewohner und doch verbindet sie die Kombination von Form und Funktion, Ästhetik und Zweck - dargestellt in sorgsam ausgewählten Möbeln. Erhalten Sie hier einen Einblick in die Wohnungen.

Im Rahmen der Home Stories vor Winter Kampagne warten vom 02. November 2020 - 31.01.2021 attraktive Aktionen und Sondereditionen auf Sie.

Vitra "Home Stories for Winter" - Ab 02. November 2020 Bild 13


Den sechsten Stuhl als Geschenk
Kaufen Sie sechs Vitra Esszimmerstühle und erhalten Sie den sechsten Stuhl als Geschenk. Dabei wird der preiswerteste Stuhl nicht in Rechnung gestellt. Die folgenden Vitra Esszimmerstühle sind in diesem Angebot enthalten (frei kombinierbar): Eames Shell Chairs (bestimmte Modelle ausgenommen), Standard, Standard SP, Chaise Tout Bois, Panton Chair, Panton Chair Classic, Softshell Chair, Moca, HAL (ausgenommen swivel base), Tip Ton, APC, 03, 05, Belleville Chair


Neues Olivenbaumblatt-gegerbtes Leder

Kaufen Sie einen Lounge Chair, Repos oder Grand Repos im neuen, Olivenbaumblatt-gegerbten Leder und erhalten Sie ihn zum
Einführungspreis. Zur Einführung des neuen, Olivenbaumblatt-gegerbten Leder (Leder Premium F) erhalten Sie dieses zum Preis des preisgünstigeren Leder Premium.


75th anniversary editions PlywoodGroup LCW Eames Elephant (Plywood, grey)

1945 experimentierten Charles und Ray Eames mit einer von ihnen entworfenen Maschine zur Verformung von verleimtem Schichtholz, die sie liebevoll «Kazam!-Machine» nannten. Es entstanden Kindermöbel, Skulpturen, Spielzeug und die ikonischen Plywood Chairs. Zum 75-jährigen Jubiläum präsentiert Vitra eine limitierte Auflage des LCW (Lounge Chair Wood) mit schwarzem Untergestell und Sitz und Rücken aus dunkelbraunem Nussbaumholz. Auch der Eames Elephant, ein so fröhlicher wie komplexer Entwurf aus Formsperrholz, der seinerzeit nie in Serie ging, wird mit einer Sonderedition geehrt: In grau gebeiztem Eschenholz ist das Sammlerstück seinem natürlichen Vorbild noch ähnlicher.


Moca
Jasper Morrison, 2020

Mit Moca ist Jasper Morrison ein Paradebeispiel für seinen Designansatz des «Supernormalen» gelungen. Der stapelbare Stuhl ist schlicht, robust und in den Details doch besonders: Zwei gebogene Stahlrohre formen das Untergestell von Moca – eines die Vorderbeine und den Träger der Rückenlehne, das andere die Hinterbeine. Darauf sind als Sitz und Rückenlehne ohne von vorne sichtbare Verschraubungen zwei Furnierholzschalen angebracht, die durch ihre körpergerechte Form für angenehmen Komfort sorgen.


Limited edition
Hang it all (Marble)
Charles & Ray Eames, 1953

Die Wandgarderobe Hang it all mit ihren farbig lackierten Kugeln ist längst zu einem Klassiker von Charles und Ray Eames geworden. Dieser stellt Vitra nun eine zurückhaltend edle Special Edition mit Kugeln aus hellem Carrara-Marmor und mit einem hellgrauen Drahtgestell zur Seite. Diese elegante Version ist begrenzt auf 999 Stück und mit einer Nummerierung auf einer der Kugeln versehen.
 

Vases Découpage
Ronan & Erwan Bouroullec, 2020

Die Vases Découpage bestehen jeweils aus einer Kombination eines gegossenen, zylinderförmigen Gefässes mit einem Set aus naiv geformten Platten und Stäben aus Ton, die am Gefäss angebracht oder darin positioniert werden können. Alle Elemente haben einen ausgesprochen handwerklichen Ausdruck und verschiedene Farben – und ergeben zusammen poetische Kompositionen, die aus jedem Blickwinkel anders wirken.


10 Jahre Garantie
Eames Shell Chairs
Charles & Ray Eames, 1950

Charles und Ray Eames haben ihre legendären Schalen stühle für einen Wettbewerb des Museum  of Modern Art entworfen und 1950 kamen sie als  erste industriell gefertigte Stühle aus Kunststoff  auf den Markt. Neben den Eames Plastic Chairs  aus Poly propylen gibt es auch die Eames Fiberglass Chairs aus fiberglasverstärktem Polyesterharz und  die Wire Chair aus verschweisstem Stahldraht.


10 Jahre Garantie
Standard, Jean Prouvé, 1934/1950
Chaise Tout Bois, Jean Prouvé, 1941

Chaise Tout Bois (rechts) ist ein Entwurf von Jean Prouvé aus dem Jahre 1941. Der französische Designer konzipierte ihn seinerzeit als Esszimmerstuhl kom­plett aus Holz und ohne Schrauben, da Metall in den Kriegsjahren Mangelware war. Dabei griff er ein Prinzip der Architektur auf: Die charakteristische Ein heit aus Rückenlehne und verstärkten Hinter beinen nehmen das Gewicht dort auf, wo die Belastung beim Sitzen am grössten ist. Beim formal fast identischen Stuhl Standard, einem der bekann testen Entwürfe Prouvés, sind die Hinterbeine aus Stahlblech, die Vorderfüsse aus Stahlrohr. Vitra stellt beide Modelle in unter­schiedlichen Zusammen stellungen von Materialien und Farben her.

Vitra "Home Stories for Winter" - Ab 02. November 2020 Bild 14
899