Mynt von Vitra - Dynamisches Sitzen neu definiert Bild 0
Mynt von Vitra - Dynamisches Sitzen neu definiert Bild 1
Mynt von Vitra - Dynamisches Sitzen neu definiert Bild 2
Mynt von Vitra - Dynamisches Sitzen neu definiert Bild 3
Mynt von Vitra - Dynamisches Sitzen neu definiert Bild 4
Mynt von Vitra - Dynamisches Sitzen neu definiert Bild 5

Mynt von Vitra - Dynamisches Sitzen neu definiert

Menschen sitzen heutzutage weniger lange auf dem gleichen Stuhl und sie teilen diesen öfter mit anderen Nutzern. Vor diesem Hintergrund hat Vitra mit dem Designer Erwon Bouroullec Mynt entwickelt. Dieser neuartige Stuhl bietet eine wohnliche Ästhetik auch im Büro und die Dynamik eines Bürostuhls auch zuhause - und entzieht sich damit gängigen Kategorisierungen.

Die patentierte Mechanik ist das Herzstück von Mynt. Sie wird durch das menschliche Gewicht aktiviert und neigt sich dann angepasst an die Gewichtsverlagerung und Position des oder der Sitzenden noch hinten oder vorne. Der Sitz bewegt sich dabei unabhängig von der Rückenlehne, wobei der Widerstand automatisch an das menschliche Gewicht angepasst wird. Das Einzige, was eingestellt werden muss, ist die Höhe.

Mynt von Vitra - Dynamisches Sitzen neu definiert Bild 6

Mynt kann bei Bedarf immer wieder aufgefrischt und an neue Bedürfnisse angepasst werden. Für den Sitz und die Rückenlehne sind zwei Materialien wählbar: Furnierholz oder recyceltes Polyamid aus 100 % Post-lndustriol-Moteriol, zwischen denen auch gewechselt werden kann. Das Viersternuntergestell kann jederzeit einfach und selbständig von Gleitern zu Rollen - und umgekehrt - verändert werden. Für einen weicheren Komfort gibt es gepolsterte Bezüge für Sitz und Rückenlehne. Die Polster sind via Reissverschluss abnehmbar und können so problemlos gereinigt oder gewechselt werden.

Mynt von Vitra - Dynamisches Sitzen neu definiert Bild 7
899