2002 als klassische Selbstbedienungsbäckerei gestartet zeigt sich das Unternehmen Back-Factory nach über zehn Jahren am Markt als führender Anbieter in der Backgastronomie. Hinter Back-Factory steht die Großbäckerei Harry-Brot GmbH, die in zehnter Generation in Familienbesitz geführt wird und der zweitgrößte Backwarenanbieter in Deutschland ist.
Gemeinsam mit dem Architekturbüro IF Architecture konzipierte und plante pro office Büro + Wohnkultur in Hannover für die neuen Back-Factory Räumlichkeiten - unter Berücksichtigung der Raumarchitektur und Arbeitsabläufe - ein durchgehendes und maßgeschneidertes Raum- und Arbeitsplatzkonzept: Angefangen von der Lichtplanung (in Kooperation mit Licht&Ambiente), übers Teppich-, Material- und Farbkonzept bis hin zum Mobiliar.
Back-Factory von pro office Hannover frisch eingerichtet
Dem Unternehmer Herrn Rebeschke | Back-Factory war es wichtig, ein Büro zu schaffen, das aufgeräumt wirkt und trotzdem seinen Wohlfühlcharakter beibehält. Durch klare, gerade Formen wurde dies erreicht und spiegelt sich nunmehr in der Architektur und auch in der Wahl des Mobiliars wieder. Das Farbkonzept wurde in der Grundstimmung hell gehalten und an das CI von Back-Factory angelehnt, die Farben rot und graubraun finden sich in jedem Raum als Akzent wieder. Der Boden in den offenen Bereichen ist mit Amtico in Holzoptik umgesetzt worden und gibt den Räumen eine warme Note. Die Büros und Konferenzräume wurden mit einem Teppich von Carpet Concept gestaltet, der einen schönen Kontrast zu den weißen Möbeln bildet. Entstanden ist eine zeitlose Raumgestaltung mit Alleinstellungsmerkmal und Unterstreichung der Unternehmens-Marke.
In den Konferenzräumen wurden Möbel von Vitra eingesetzt, die den Räumen eine leichte und moderne Note geben. Um die Räume hell und transparent wirken zu lassen wurden die Büros zur Flurseite mit Glaswänden gestaltet. Im Flurbereich wurde eine Lichtvoute eingesetzt, die sich als Band an der Wand entlang zieht und durch das indirekte Licht ein besonderes Highlight bildet.
Der Empfangstresen wurde mit werner works umgesetzt und bietet dem Besucher einen schönen Blickfang vor der roten Wand. Die Pantry und der Tresen wurden ebenfalls mit Modulen von werner works gestaltet, um ein durchgehendes Gesamtbild zu erhalten. Die Beleuchtung wurde der Tresen-/ Empfangsform angepasst. Die Wartezonen sind mit Walter Knoll gestaltet und bilden elegante Wohlfühlinseln in der Bürolandschaft und laden zum Verweilen ein. Die Büros wurden mit direction-m Schreibtischen von Planmöbel ausgestattet, die durch ihre klassische und geometrische Form bestechen. Ergänzt wird die Raumwirkung durch Sideboards und in Raumhöhe eingebaute Schrankwände von werner works, die den Büros ihre Großzügigkeit und Klarheit vermitteln. Stehleuchten von Artemide sorgen für eine angenehme Arbeitsplatzbeleuchtung.
Für die von pro office Büro + Wohnkultur in Hannover gelieferte, moderne und zeitlose Einrichtung der Räumlichkeiten kamen Produkte der Hersteller Vitra, werner works, Planmöbel, Artemide, Wilkhahn, Belux, Walter Knoll, Carpet Concept, Amtico und Lapalma zum Einsatz.
Folgen Sie uns